Welche Faktoren sind notwendig, was muss berücksichtig werden, damit digitale Bildungsangebote Wurzeln schlagen können? Darüber habe ich auf EPALE geschrieben: Wurzeln schlagen: Digitale Lernangebote in der non-formalen Erwachsenenbildung etablieren
Und auf EPALE kann man diesen Beitrag auch gerne diskutieren.
Inhalte im Überblick:
- Grundlegende Aspekte digitaler Bildungsangebote
- Zielgruppenanalyse: Wen möchte man und wen kann man erreichen?- Lernbegleitung und strukturelle Vorgaben
- Lernzeit
- Sprachkenntnisse, Schreib- und Lesefähigkeit
 
- Das Lernangebot strukturieren- Grundlegendes didaktisches Setting
- Zeitliche Struktur
 
- Gestaltung digitaler Bildungsangebote – Gelingensfaktoren- Gestaltung von Kommunikation und Zusammenarbeit
- Die gemeinsame Zeit nutzen
- Webinare
- Visualisierungen
- Aufgaben
- Raumgestaltung
 
- Online-Bildung bedeutet auch Online-Marketing
